
Zutaten:
320
g
|
|
2
|
Zwiebeln
|
2
kl.
|
Petersilienwurzeln
|
3
kl.
|
Karotten
|
750
g
(fein gehackt)
|
Tomaten aus der Dose
|
2
|
Knoblauchzehen
|
4-5
EL
|
Tomatenmark
|
100
ml
|
Rotwein
|
800-1000
ml
|
Gemüsebrühe
|
2
EL
(optional)
|
Ahornsirup
|
60
g
|
Erbsen, tiefgekühlt
|
200
g
|
Linsen
|
40
g
|
Zartbitterschokolade
|
nach Bedarf
|
Gewürze (Muskat, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Kreuzkümmel)
|
nach Bedarf
|
Kräuter (Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oregano, Lorbeer)
|
2
EL
|
Olivenöl
|
etwas
|
Sauerrahm
|
etwas
|
Basilikum
|
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- Karotten und Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch in Öl andünsten, dabei gelegentlich umrühren.
- Das restliche Gemüse dazu geben und unter Rühren anbraten.
- Ahornsirup und Tomatenmark dazu geben und unter Rühren für 3-4 Minuten mitbraten.
- Die Linsen dazu geben und ebenfalls kurz mitbraten.
- Mit Rotwein und 500 ml Brühe ablöschen.
- Die Zartbitterschokolade dazu geben.
- Die frischen Kräuter grob hacken (das Lorbeerblatt ganz lassen) und unterrühren.
- Bei geschlossenem Deckel und schwacher Hitze sollte die Sauce kochen, bis die Linsen gar sind.
- Die Linsen brauchen, je nach Wunschkonsistenz circa 45-60 Minuten, bis sie gar sind.
- Nach und nach die restliche Brühe dazu geben und immer mal wieder umrühren. Die genaue Menge Brühe hängt von der gewünschten Konsistenz ab.
- Die Gewürze der Wahl dazu geben und die Sauce abschmecken.
- Mit glutenfreien Tagliatelle servieren.